Batteriegesetz und Rücknahme

Wir verkaufen Batterien und Akkus bzw. Geräte, die solche enthalten.
Deshalb sind wir verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:

1. Keine Entsorgung im Hausmüll
Altbatterien dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Sie enthalten wertvolle Rohstoffe, die wiederverwertet werden können, aber auch Schadstoffe, die Umwelt und Gesundheit schädigen können.

2. Rückgabemöglichkeiten
Sie können Altbatterien kostenlos bei offiziellen Sammelstellen oder überall dort abgeben, wo Batterien verkauft werden. Auch in unseren Filialen nehmen wir Batterien zurück.

Alternativ können Sie Altbatterien auch an uns zurücksenden:
 ART-X Warenvertriebs- und Handelsgesellschaft m.b.H
 Versandabteilung
 Industriestrasse 314
 A - 2722 Weikersdorf

3. Bedeutung der Symbole
Batterien sind mit dem Symbol einer durchgestrichenen Mülltonne gekennzeichnet. Dieses Symbol weist darauf hin, dass Batterien nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen.
Unter dem Symbol können sich folgende chemische Bezeichnungen befinden:

  • Pb: enthält Blei
  • Cd: enthält Cadmium
  • Hg: enthält Quecksilber

Diese Stoffe sind besonders umwelt- und gesundheitsschädlich.

4. Sicherheitshinweise für Batterien

  • Vor Hitze, offenem Feuer und direkter Sonneneinstrahlung schützen.
  • Nicht ins Wasser werfen.
  • Lithiumbatterien vor Kurzschluss schützen (Pole abkleben).
  • Batterien unzugänglich für Kinder aufbewahren.


5. Recycling und Ressourcenschonung 
Durch das Recycling von Batterien können wertvolle Rohstoffe wie Zink, Eisen, Nickel und Lithium wiederverwendet werden. Bitte unterstützen Sie den Ressourcenschutz durch die getrennte Sammlung.

Vielen Dank, dass Sie mithelfen, Umwelt und Gesundheit zu schützen.

Zuletzt angesehen